Materialien zum Unterricht

ERD

Bewertungen

Es soll eine Datenbank entwickelt werden, in der Lehrer die Bewertungsrichtlinien für ihre Klassen eintragen. Die Bewertungsrichtlinien sollen dann klassenweise verfügbar sein.

Es gibt eine genau festgelegte Anzahl an Klassen. Jede Klasse wird durch die Stufe (z.B. 6) und einen Zusatz (z.B. 2) gekennzeichnet.
Es gibt eine genau festgelegte Anzahl von Fächern.
Es gibt eine genau festgelegte Anzahl von Lehrern.

Jeder Lehrer kann mehrere Bewertungsrichtlinien schreiben. (z.B. Physik 6-8; Physik 9-10; Info 8-10). Diese Richtlinien sind nicht an ein Fach gebunden (z.B. Englisch/Französisch 9)

Jede Klasse hat in jedem Fach einen Lehrer. (Das ist eine Vereinfachung)

Jede Klasse hat für jedes Fach eine Bewertungsrichtlinie.

Klassentreffen

Auch wenn es soziale Netzwerke gibt, die es ermölichen, die Organisation eines Treffen vor- und nachzubereiten, ist es vielleicht besser, das privat zu realisieren. Damit ist der Datenschutz wesentlich besser gewährleistet und gerade bei solchen Treffen entstehen Fotos, die nie an die Öffentlichkeit gelangen sollten.

In einer Klasse waren eine bestimmte Anzahl Schüler.
Die Klasse organisiert jedes Jahr ein Treffen. Das Treffen findet immer an einem anderen Ort statt und wird von einem oder mehreren Schüler organisiert.

Zu jedem Treffen machen einige Schüler Fotos, die auf dem Server abgelegt werden. Die Fotos eines Schülers von einem Jahr kommen in einen extra Ordner (z.B. 2016_heinz, 2012_bruno). Für jedes Treffen können die Fotos, geordnet nach Schülern, angezeigt werden.

Zu jedem Treffen kann jeder Schüler beliebig viele Einträge machen.

 

zurück