Konstruiere in einer neuen Datei: Zeichne zwei Strecken mit einem gemeinsamen Anfangspunkt. Die beiden Strahlen sind die Schenkel des Winkels. Bezeichne den gemeinsamen Anfangspunkt mit S. (Scheitelpunkt) |
![]() |
Zeichne um den Scheitelpunkt S einen Kreis und bestimme die beiden Schnittpunkte A und B dieses Kreises mit den Schenkeln des Winkels. | ![]() |
Zeichne zwei Kreise um A und um B, die als Radius die Entfernung A-S und B-S haben. | |
Bestimme den Schnittpunkt C der beiden Kreise. | ![]() |
Die Gerade durch die Punkte S und C ist die gesuchte Winkelhalbierende. Test: Verändere durch Ziehen an einem Schenkel die Größe des Winkels. Die Winkelhalbierende muss weiterhin den Winkel halbieren. |
![]() |
Konstruiere die nächste Aufgabe in einer neuen Datei! Aufgabe: Zeichne ein Deieck und konstruiere für alle drei Winkel die Winkelhalbierende. Welche Eigenschaft haben die drei Geraden? |
![]() |