Anschlüsse
Der PC tauscht mit seiner Umgebung Informationen aus. Dazu benötigt er verschiedene Anschlüsse (Schnittstellen).
- Anschlüsse für Maus und Tastatur
- Monitoranschluss
- serieller und paralleler Port
- USB
- FireWire
- Netzwerk
- Audio
Jede Schnittstelle muss von einem Programm bedient werden (Treiber). ![](icon_info.gif)
Der Rechner in der Schule sieht von hinten so aus:
![](anschluss.png)
Aufgabe: Bennene die im Bild gezeigten Anschlüsse.
zurück
Beim Menschen sind der Mund mit den Stimmbändern und die Ohren Schnittstellen.
Damit man sich damit mit anderen verständigen kann, braucht man einen Treiber. Der Treiber ist die Sprache.
Die Schnittstelle des Menschen kann mit verschiedenen Treibern (Sprachen) bedient werden. Kommunikation ist nur zwischen Menschen mit gleichen Sprachen möglich.
Ein Treiber kann in verschiedenen Versionen auftreten. Je höher die Versionsnummer, um so schneller geht die Kommunikation.
Ein Mensch kann eine Sprache schlecht (niedrige Version) oder gut (hohe Version) beherrschen.