Farbtabelle

Das Bild zeigt die fertige Farbtabelle. Sie besteht aus 16 Zeilen zu je 16 Spalten, also 256 Feldern. Jedes Feld hat eine andere Hintergrundfarbe. Der HTML-Farbcode steht in dem Feld drin.
Die Tabelle wird mit zwei Schleifen dargestellt: eine innere und eine äußere Schleife. Die innere Schleife schreibt eine Zeile, die äußere Schleife ruft diese innerer Schleife 16 mal auf.
Schreibe zu diesem Struktogramm das Programm.
- Die innere Schleife kann aus der vorherigen Aufgabe verwendet werden. Baue um diese Schleife die äußere Schleife herum.
- Jetzt wird die Farbzeile 16 mal hintereinander geschrieben werden. Das ist nicht gut und muss geändert werden. Überlege, was in der Variable text hinzuzufügen ist, damit jede neue Zeile auch wirklich eine neue Tabellenzeile ist.
- Wenn du das geschafft hast, erscheint die Zeile jetzt 16 mal untereinander. Der zweite Farbeintrag, also der Grün-Wert ist nun aus der Laufvariablen j zu bilden. Damit erscheint die Tabelle so, wie oben abgebildet.
zurück