gleichfoermige-bewegung
im Moebiusverzeichnis.
Öffne das Eingabefenster und gib die Formeln in dem linken Eingabefenster ein. Dadurch erscheinen automatisch im rechten Teil die Größen, die mit einem Wert versehen werden müssen.
Die Anfangszeit ist 0. Die Werte werden nach jeweils 0,1 s berechnet, also dt=0,1. Da 100 Wiederholungen eingestellt sind, läuft die Simulation von
0 s bis 100 * 0,1s = 10s.
Nach OK müssen mit Moebius-Fenster die Größen eingestellt werden, die auf den Achsen abgetragen werden. Ansonsten sieht man nichts!
Wähle für die x-Achse die Zeit t und für die y-Achse den Weg s. Damit erhält man ein s-t-Diagramm für die gleichförmige Bewegung.
Aufgabe: Bearbeite über
Format, Schaubild
das Aussehen des Diagramms.
Beschrifte die Achsen und ändere die Hintergrundfarbe.