Materialien zum Unterricht

Überholvorgang

Folgende Aufgabe soll mit Hilfe der Modellierung gelöst werden:

Zur Zeit t0= 0 fährt 60m vor einem PKW (VPkw= 54km/h) eine Straßenbahn mit einer Geschwindigkeit von 36km/h. Beide behalten ihre Geschwindigkeit bei.
a) Wie viel Meter muss der PKW fahren, bevor er die Straßenbahn erreicht?
b) Welche Strecke legt die Straßenbahn in dieser Zeit zurück?
c) Wann erreicht der PKW die Straßenbahn?

Im Eingabefeld können Kommentare durch voranstellen von // eingetragen werden.
Es werden für den PKW und die Straßenbahn die Gleichungen eingegeben.
Die beiden Wege s1 und s2 werden mit den Anfangswegen s1=0 und s2=60 belegt. Die Geschwindigkeiten müssen in m/s umgerechnet werden.
Danach werden die zurückgelegten Wege berechnet.

Im Diagramm ist der Treffpunkt als Kreuzungspunkt der beiden Weg-Kurven zu sehen.
Um den Kreuzungspunkt genau zu bestimmen, lässt man sich die Tabelle anzeigen. Nach 12 Sekunden sind beide Wege gleich.

zurück