Ein Rechner und ein Notebook werden über einen Switch verbunden. Ahorn erhält die IP-Adresse 192.168.0.10 und Birke die Adresse 192.168.0.11
Auf beiden Rechnern wird die Befehlszeile installiert.
Auf Ahorn wird die Befehlszeile geöffnet. Der Befehl lautet
ping
gefolgt von der IP-Adresse des Rechners, dessen Existenz getestet werden soll. Im Bild geht der erste Versuch daneben, weil die IP-Adresse falsch ist. Der zweite Versuch ist erfolgreich.
Im dritten Versuch wird der eigene Rechner angepingt. Auch das geht.