Ziel: Ein Weg-Zeit-Diagramm eine gleichförmigen Bewegung.
Erklärung der einzelnen Zeilen
Danach wird die Schleife ein weiteres Mal durchlaufen, also die 2. Sekunde. In Zeile 15 wird nun zu den vorhanden 5 m weitere 5 m dazugezählt.
Da die Schleife insgesamt 20 Mal durchlaufen wird, wird bei jedem Durchlauf der Werg von 5 m zum Gesamtweg s dazugezählt und das Wertepaar in das Diagramm eingetragen.
Änderung der Diagrammdarstellung:
In der Physik werden in einem Diagramm nur Punkte eingetragen, die entweder gemessen oder berechnet wurden. Eine Verbindung der Punkte ist zu zulässig, wenn es zwischen den eingetragenen Punkte weitere Werte gibt und die Fehler berücksichtigt werden.
Hier sollen nur die Punkte eingetragen werden. Deshalb wird die Linie entfernt und die Punkte sind kleine Kreise. Ändere die Funktion zur Darstellung des Diagramms um!
$.jqplot('diagramm_s', [werte_s], { series:[{ showLine:false, markerOptions: { size: 1, style:"circle" } }] });