Es sollen die fünf ineinander verschlungenen Olympischen Ringe gezeichnet werden. | |
1. Zeichne einen Ring. |
|
2. Diesen Ring duplizieren, das Dublikat anders einfärben und beide nebeneinander anordnen. | |
3. Den blauen Kreis markieren. Anordnen, Schnittmenge... Im folgenden Rollup müssen Zielobjekt und Andere Objekte ausgewählt sein. Schnittmenge mit... anklicken und mit dem folgenden dicken Pfeil auf den roten Ring klicken. Im Objekt-Manager erkennt man ein neues Objekt. Es beinhaltet die gemeinsamen Flächen aus beiden Ringen. Färbe das neue Objekt grün ein und ordne es vorn an. Jetzt ist es zu sehen. |
|
Wähle das neue Objekt aus und löse die Kombination auf: Anordnen, Kombination aufheben... Jetzt können die beiden kleinen Teile extra eingefärbt werden. Eventuell ist eine geringe Korrektur der Größe notwendig, da die Ränder nicht sauber überdeckt werden. |
|
Zeichne die olympischen Ringe.
|
|
Der farbige Ring wird ähnlich konstruiert wie der erste rote Ring. Mit Effekte, Perspektive hinzufügen kann er verzerrt werden.
|